Christine Böhm und Martina Langenbucher
Jeden Mittwoch treffen sich die Mitarbeiterinnen zu einer Dienstbesprechung (2,0 h). Bei dieser wird die organisatorische und personelle Planung für die kommende Woche fixiert, es werden Planungsvorhaben (z.B. Kindergartenfest, Besuche bei der Diakonie) besprochen, Termine festgelegt und Zuständigkeitsbereiche (z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Kooperation mit der Grundschule) aufgeteilt. Wir setzen uns kritisch mit unserer Rolle auseinander und reflektieren gemeinsam die Arbeit in allen Belangen des Kindergartens. Ferner nutzen wir die Zeit, um uns über gemachte Beobachtungen von Kindern bei Fallbesprechungen auszutauschen und zu überlegen, wie wir deren Stärken fördern aber auch eventuelle Entwicklungsrückstände ausgleichen können.
Die Gruppenteams setzen sich jeweils wöchentlich für 60 Minuten zur Gruppenplanung (z.B. gezielte pädagogische Angebote wie Bilderbuchbetrachtung, kreative und feinmotorische Angebote) und Reflexion (z.B. Gruppenprozess, Integration von Außenseitern, Lernfortschritte) zusammen. Zusätzlich werden Beobachtungen bei den Kindern ausgetauscht und weitere individuelle Angebote für das jeweilige Kind überlegt.
Außerdem unterstützen uns eine Reinigungskraft bei der Pflege der Räume und ein Hausmeister.